Waffenstillstandsverhandlungen

  1. Der zairische Rebellenchef Laurent Kabila hat seine Forderung nach persönlichen Waffenstillstandsverhandlungen mit Präsident Mobutu Sese Seko fallengelassen. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Die Rebellen der RPF bestritten UNO-Angaben, zu Waffenstillstandsverhandlungen bereit zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Arafats Sicherheitsmann für das Westjordanland, Dschibril Radschub, wiederum rät, arabische Terroristen endlich vor Gericht zu stellen und in Waffenstillstandsverhandlungen zu treten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Die Rebellen der überwiegend aus Tutsi bestehenden Patriotischen Front (RPF) lehnten unterdessen erneut Waffenstillstandsverhandlungen mit der vom Mehrheitsvolk der Hutu dominierten Regierung kategorisch ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Die Palästinenser bestehen aber darauf, dass die Israelis vor der Aufnahme von Waffenstillstandsverhandlungen das Autonomiegebiet komplett räumen. ( Quelle: ZDF Heute vom 16.03.2002)
  6. Seit die Maoisten am 21. November 2001 die Waffenstillstandsverhandlungen abgebrochen haben, gelten sie als Terroristen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.07.2002)