Wagenfarbe

← Vorige 1
  1. So unterscheidet sich der Primera SRi von der SLX-Version durch einen in Wagenfarbe lackierten Heckspoiler und in Wagenfarbe lackierte Seitenschweller im GT-Stil sowie charakteristische SRi-Embleme an den Seiten und am Heck. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. So unterscheidet sich der Primera SRi von der SLX-Version durch einen in Wagenfarbe lackierten Heckspoiler und in Wagenfarbe lackierte Seitenschweller im GT-Stil sowie charakteristische SRi-Embleme an den Seiten und am Heck. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Ab sofort erhalten daher alle Modellvarianten ein neues Gitter in der Kühleröffnung, eine breite Chromleiste über dem Kühlergrill, ein neues Stoßfänger-Unterteil sowie Schutzleisten, die in Wagenfarbe lackiert sind. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.07.2005)
  4. Die neuen Stoßfänger und Nebelscheinwerfer betonen die Verwandtschaft zum Saab 9-5, die Stoßfänger aller Saab 9-3 sind jetzt in Wagenfarbe lackiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. An der Seite gibt es 18-Zoll-Felgen, einen markanten Schweller und neue Spiegelgehäuse in Wagenfarbe, die jetzt erstmals bei Ford auch die Blinker aufnehmen. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.11.2005)
  6. So hat die Kalos-Topversion 1,4 SX künftig Lederlenkrad und -schaltknauf, in Wagenfarbe lackierte Türgriffe und einen Sonnenbrillenhalter. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.10.2003)
  7. Das macht den auf 17-Zoll-Leichtmetallrädern stehenden Van mit in Wagenfarbe lackierten Stoßfängern, Seitenschwellern und Seitenschutzleisten im speziellen Sport-Design besonders dynamisch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.05.2003)
  8. Der Focus ST demonstriert die Kraft der 127kW (173PS), die aus 2,0Liter Hubraum mobilisiert werden, dezent: schwarz eingefasste Frontscheinwerfer, in Wagenfarbe lackierte Seitenleisten sowie 17-Zoll- Leichtmetallräder mit jeweils 15filigranen Speichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2002)
  9. In allen Versionen sind Außenspiegelgehäuse und Türgriffe in Wagenfarbe lackiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Hinzu kommen die symmetrisch geteilte umklappbare Rücksitzlehne und der in Wagenfarbe lackierte Dachspoiler beim 1,0 SE, der mit 8990 Euro 200 Euro mehr kostet, während der 0,8 S mit 7950 Euro 250 Euro teurer wurde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.10.2003)
← Vorige 1