Wahlabend

  1. "Die Grünen haben sich nach einer schwierigen Diskussion für mich entschieden", sagte Hoffmann am Wahlabend. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.03.2005)
  2. Beim Glas Bier auf der Terrasse der Botschafterresidenz in Washington kommt die Erinnerung: "Eigentlich", erzählt Klaus Kinkel, "wollte ich ja schon am Wahlabend zurücktreten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Er müsse am Wahlabend in die Runde mit seinen Kollegen von der Union, Laurenz Meyer und Thomas Goppel, sagt er. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.07.2002)
  4. Mit Blick auf die Bundestagswahl sendeten Stoiber und Co. vor allem am Wahlabend haufenweise Botschaften der Zuneigung an die FDP. Doch die liberale Braut ziert sich und will lieber allein ihrer Wege bis zur Wahl gehen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
  5. Müller nannte das Verhalten von Hans-Olaf Henkel ein "Zeichen gesteigerter Charakterlosigkeit", weil der BDI-Präsident am Wahlabend mit Schröder angestoßen und erklärt haben soll, immer auf der Seite der Sieger zu stehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Den Stern-Kolumnisten Hans-Ulrich Jörges, der sich mit Haut und Haaren einem schwarz-gelbem Wahlsieg verschrieben hatte, und den ZDF-Moderator Peter Hahne, der Angela Merkel am Wahlabend als Bundeskanzlerin begrüßte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.09.2005)
  7. Bereits am Wahlabend hatte es Proteste gegen den Einzug der Rechten gegeben. ( Quelle: N-TV Online vom 20.10.2004)
  8. Ähnlich äußerte sich am Wahlabend auch CDU-Generalsekretär Volker Kauder zum vermeintlichen Sieg. ( Quelle: Tagesschau vom 21.02.2005)
  9. Am Wahlabend hatte der sich noch alle Optionen offen gelassen, bis hin zu einer Kampfkandidatur gegen Merkel. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.09.2002)
  10. Fischer, Trittin und Röstel sind, wie es sich gehört, noch am Wahlabend zur Gratulationscour beim Sieger angetreten. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)