Wahlabend

1 2 5 7 9 14 15
  1. Also zurück zum Wahlabend. ( Quelle: Die Welt vom 05.10.2005)
  2. Bis zum Wahlabend in Sachsen-Anhalt am Sonntag hätten fast alle darüber gelacht, dass sich die FDP-Spitzenkandidatin und Generalsekretärin Cornelia Pieper um das Amt der Ministerpräsidentin bewarb. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
  3. Die anderen arbeiteten als Wahlschlepper, sorgten auf jeden Fall dafür, daß das Wahlergebnis am Wahlabend "stimmte". ( Quelle: Welt 1999)
  4. Sie lacht und zeigt und lacht und hüpft an diesem Wahlabend in Magdeburg - die zukünftige stellvertretende Ministerpräsidentin von Sachsen-Anhalt, Cornelia Pieper. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.04.2002)
  5. Der hat die Partei verlassen, und in der SPD wird befürchtet, am Wahlabend könne jetzt sogar das Minimalziel gefährdet sein: wenigstens stärker zu werden als die CDU. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.05.2005)
  6. Am Wahlabend feierten sie das Ergebnis denn auch nicht mit Alkohol, sondern mit Musik: 'We are the champions, my friend.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Hans-Jürgen Vorndran, Vorsitzender des SPD- Ortsverbandes, machte am Wahlabend aus der Enttäuschung über das Wahlergebnis seiner Partei kein Hehl: "Ich hatte gedacht, wir könnten das Ergebnis halten, vielleicht sogar etwas zulegen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Acht oder neun grüne Stadtpolitiker saßen im Eck und hielten Lagebesprechung zum Wahlabend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Schon am Wahlabend war zudem im CDU-Lager davor gewarnt worden, mit der FDP zusammenzugehen wegen deren langer landespolitischer Abstinenz. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.09.2004)
  10. Innenminister Ekkehard Wienholtz, der sich noch in den letzten Tagen vor der Wahl eine Kabale mit der CDU über die Kriminalstatistik des Landes geleistet hatte, erklärte schon am Wahlabend seinen Rücktritt aus privaten Gründen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
1 2 5 7 9 14 15