Wahlbezirks

  1. Der wirkliche Wähler ist, wer als Wähler eines Wahlbezirks eines Wahlkreises registriert ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Über Briefwahl kann abstimmen, wer sich am Wahltag aus wichtigem Grund außerhalb seines Wahlbezirks aufhält, aus beruflichen Gründen oder wegen Krankheit nicht wählen gehen kann. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 24.08.2005)
  3. Als zehn Minuten zuvor das Ergebnis des ersten Wahlbezirks auf der Großleinwand im Rathaus-Sitzungssaal erschien, herrschte noch Schweigen im Raum. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2004)
  4. Beliebteste Gegenleistung für einen Meinungsschwenk ist das Versprechen Reagans, den Wahlkampf des Betreffenden durch einen Besuch des Wahlbezirks oder eines "fundraising dinners" zu unterstützen. ( Quelle: TAZ 1986)
  5. Beim Verlust der Wahlbenachrichtigung reicht Hahlen zufolge der Personalausweis oder Paß, sofern sich der Name des Betreffenden im Wählerverzeichnis seines Wahlbezirks findet. ( Quelle: Die Welt vom 15.09.2005)