Wahlempfehlungen

  1. Auch in Europa ist es üblich, dass große Zeitungen Wahlempfehlungen geben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.08.2002)
  2. In diesem Jahr halten sich die Demonstranten mit Wahlempfehlungen zurück, denn sie kritisieren den angeblich zunehmenden Neoliberalismus in allen Parteien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.09.2002)
  3. Wir wehren uns dagegen, Wahlempfehlungen auszusprechen - für welche Gruppierung auch immer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.06.2004)
  4. Daß Kardinal und Bischöfe von der Kanzel keine Wahlempfehlungen mehr aussprechen, sich in Hirtenbriefen zu tagespolitischen Fragen eigentlich nicht mehr äußern, wird allenthalben als wohltuend empfunden. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  5. Der Vorsitzende der IG Chemie, Hubertus Schmoldt, wandte sich gestern gegen Wahlempfehlungen zugunsten einzelner Parteien. ( Quelle: Welt 1997)
  6. "Die Zeiten von Wahlempfehlungen sind vorbei", meint Jürgens. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.02.2005)
  7. Ablehnende Wahlempfehlungen haben zudem die Kirchen sowie der Landkreistag abgegeben. ( Quelle: )
  8. Eine große Mehrheit der Deutschen lehnt Wahlempfehlungen in Zeitungen ab. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.09.2002)