Wahlen

  1. Die amerikanische Strategie ist offenbar, nach den Wahlen am 2. November eine Großoffensive gegen jene Landesteile in Irak zu führen, die sich der US-Armee und der Übergangsregierung unter Ijad Allawi widersetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.10.2004)
  2. Anfang Mai ermittelte die Forschungsgruppe Wahlen, dass eine Mehrheit von 57 Prozent eine Fortsetzung von Rot-Schwarz für gut hält. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 23.05.2003)
  3. Seitdem war sie auf neun Wahlen mehr oder weniger erfolgreich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Freie Wahlen sind das Fundament einer Demokratie. ( Quelle: Die Zeit (38/2003))
  5. Sprechchöre forderten den Rücktritt der Regierung, freie Wahlen und Einheit für Deutschland. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.06.2003)
  6. In diesem Fall wären Wahlen eher unklug - und könnten sich sogar als kontraproduktiv erweisen. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.10.2004)
  7. Die autonome baskische Regierung entschied daraufhin, die für Mai oder Juni vorgesehenen Wahlen in der autonomen Region in Nordspanien auf den 17. April vorzuziehen. ( Quelle: n-tv.de vom 03.02.2005)
  8. Denn der CDU fehlen im Vergleich zu vorigen Wahlen 6000 Stimmen, um den Wahlkreis direkt zu gewinnen. ( Quelle: Die Welt vom 16.07.2005)
  9. FISCHER: Wahlen spielen auch bei uns eine Rolle. ( Quelle: Die Zeit (12/2001))
  10. Stoiber forderte die Union auf, ungeachtet der Einbußen für die CDU bei den vergangenen Wahlen nicht nervös zu werden und am Reformkurs festzuhalten. ( Quelle: Tagesschau Online vom 27.09.2004)