Wahlerfolg

  1. In einem Interview warf er Jospin vor, den Wahlerfolg der Grünen bei der unlängst notwendig gewordenen Regierungsumbildung - Anlass war die Nominierung von Gesundheitsminister Bernard Kouchner zum UNO-Beauftragten im Kosovo - ignoriert zu haben. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Der Wahlerfolg hat den Kreml gestärkt, aber, und das anzunehmen wäre die zweite Fehlrechnung, keineswegs die demokratischen und marktwirtschaftlichen Institutionen des Landes. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Haider begründete diese Beförderung seiner engen Mitarbeiterin Susanne Riess-Passer damit, daß er sich nach dem Wahlerfolg der Freiheitlichen vom 13. Oktober selber mehr der Vorbereitung für eine künftige Regierungsverantwortung widmen wolle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Nach Gersters Überzeugung weiß auch der Bundeskanzler längst, dass die Gesundheitspolitik den Wahlerfolg im nächsten Jahr gefährden kann. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Bei den mehrfach verschobenen und nun möglicherweise für August neu anberaumten Kommunalwahlen erhoffen ihre Anhänger einen Wahlerfolg von mindestens dreißig Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Nach Art von Fußballfanvereinen sind sie in ganz Italien üebr Nacht aus dem Boden geschossen, mit jeweils straff hierarchischer Struktur und direkter Anbindung der Militanten an den Wahlerfolg. ( Quelle: TAZ 1994)
  7. Der Wahlerfolg Hansons zeige, daß die Australier die Vermischung der Kulturen ablehnten, sagte der Ex-Minister John Sharp beim Parteitag der National Party in New South Wales. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Doch Blairs dritter Wahlerfolg scheint sich jetzt gegen den Premier zu wenden. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.05.2005)
  9. Ernst erregt zu "Thüringer Allgemeine": Von dieser "kleinen Gruppe skurriler Personen", die die PDS nun mal in Bayern sei und "unwichtig wie ein Sack Reis in China", lasse man sich nicht den prophezeiten Wahlerfolg verderben. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 26.07.2005)
  10. Jürgen Möllemann bricht eine Lanze für die Freunde, die derzeit von einer alles überstrahlenden Möllemania befallen scheinen: "Nach dem Wahlerfolg haben wir ein hohes Maß an Geschlossenheit erlebt. ( Quelle: DIE WELT 2001)