Wahlschock

  1. Die Partei verlangt nach dem Wahlschock eine längere Denkpause. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Und jetzt auch noch der grandiose Wahlschock um den Rechtsextremisten Jean-Marie Le Pen. An diesem Sonntag wird die große Überraschung wohl ausbleiben. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.05.2002)
  3. Nach dem Wahlschock für die Union sucht Kanzlerkandidatin Angela Merkel mit einem unerwarteten Schritt volle Rückendeckung für Koalitionsverhandlungen. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 20.09.2005)
  4. Richtig ist: Seit vergangenem Herbst hat sich die Union ungleich weniger verändert, als nach dem Wahlschock zu erwarten gewesen wäre. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die Berliner Genossen sind nach dem fürchterlichen Wahlschock in ihrer langen unseligen Tradition gefangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)