Wahlurne

  1. Nur noch einmal haben Bundesbürger dieses Jahr Gelegenheit, an die Wahlurne zu gehen - bei den Bürgerschaftswahlen am 21. September in Hamburg. ( Quelle: BILD 1997)
  2. Warum sollten Wahlen nicht durchführbar sein, fragt er gereizt. "Sie brauchen nur Holz, einen Hammer und Nägel, und schon ist die Wahlurne fertig", sagt er spöttisch. ( Quelle: Neues Deutschland vom 21.01.2004)
  3. Er legt sich mit den Evangelikalen im Wissen darum an, daß deren Fernbleiben von der Wahlurne im Jahr 2000 das Desaster von Florida überhaupt erst begründete. ( Quelle: Die Welt vom 30.04.2005)
  4. In einem anderen Wahlbezirk war eine Wahlurne mit noch ungezählten Stimmen aufgetaucht. ( Quelle: )
  5. Scheint erleichert, als ihr Umschlag in der Wahlurne verschwunden ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.06.2004)
  6. Jetzt aber sind sie wieder da, die Machthaber von gestern, die 1990 nicht mit der Kalschnikow, sondern mit der Wahlurne aus der Regierung gejagt worden waren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Mit mehreren tausend Plakaten von Rostock bis Konstanz plus Zeitungsanzeigen in allen relevanten Jugendgazetten sollen die an die Wahlurne geholt werden, auf die alle Parteien setzen wollen und müssen: die deutschen Jugendlichen. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.06.2002)
  8. Das Ergebnis ist natürlich, dass diejenigen, die keinen Palästinenser-Staat neben uns wollen ihn in unserer Mitte dulden müssen, durch die Wahlurne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.09.2003)
  9. Der heftigste Wunsch nach politischen Veränderungen wird allenthalben in der jungen Generation vermutet - mit einem bürokratischen Trick bei der Registrierung wurden Hunderttausende Erstwähler diesmal von der Wahlurne ferngehalten. ( Quelle: FREITAG 1999)
  10. Die Stimmzettel werden geknickt in die Wahlurne geworfen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 18.02.2005)