Wahlversprechen

  1. Mit dem Nachtragshaushalt in dieser Höhe könne der japanische Ministerpräsident Junichiro Koizumi sein Wahlversprechen einhalten, die jährliche Neuverschuldung auf 30 Billionen Yen zu begrenzen, hieß es. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.11.2001)
  2. Finanzminister Weimar wies den Vorwurf des Bruchs von Wahlversprechen zurück. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.09.2003)
  3. Als Finanzminister Paul Martin im April den neuen Haushalt vorstellte, erinnerten Oppositionspolitiker Frau Copps an ihr Wahlversprechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Eine Verkürzung der Arbeitswoche gehörte zu den zentralen Wahlversprechen von Südkoreas Präsident Kim Dae Jung. ( Quelle: ZDF Heute vom 21.05.2002)
  5. Ähnliche Wahlversprechen haben bereits die Sozialdemokraten abgegeben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Er fühle sich aber an sein Wahlversprechen gebunden, die Steuern nicht zu erhöhen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.10.2003)
  7. Bruch der Wahlversprechen? ( Quelle: ZDF Heute vom 06.07.2004)
  8. Er wende sich gegen den "radikalen Kurswechsel der rot-grünen Koalition zum Neoliberalismus und gegen das Vom-Tisch-Nehmen der Wahlversprechen". ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Künftig will die Interessengemeinschaft Münchner Gartenstädte Politiker in vergleichbaren Fällen öffentlich benennen und an ihre Wahlversprechen erinnern, heißt es in einer Presseverlautbarung der Initiative. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Kein Schatten-Senat Zwar wurde das Bündel der Wahlversprechen schon mal "Regierungsprogramm" genannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)