Wahrheitsgehalt

1 2 3 4 5 7 Weiter →
  1. Wenn ich etwas erzähle, dann entwickelt es sich durchs Weitererzählen zu einer Geschichte, die fast keinen Wahrheitsgehalt mehr hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Es bleibt das Problem, dass selbst, wenn jeder längst wüsste, wie es um den Wahrheitsgehalt der Bilder bestellt ist, damit noch nichts über die Welt der Illusionen ausgesagt ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.05.2002)
  3. Mit der Anschuldigung konfrontiert, Nicht-Serben seien unmenschlich behandelt worden, bestätigte sie, dass sie den Wahrheitsgehalt der entsprechenden Informationen nicht hatte prüfen wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.01.2003)
  4. Darüber darf man sich wundern und die Skepsis der Staatsanwaltschaft gegenüber dem Wahrheitsgehalt der massiven Vorwürfe teilen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2003)
  5. Mal davon ausgegangen, dass es wie bei jeder Regel Ausnahmen gibt, so ist Oscar Corrochano ein Beispiel dafür, dass die Behauptung, der Charakter präge den Fußballstil, einen gewissen Wahrheitsgehalt birgt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.05.2003)
  6. Dieser Brief zeugt meines Erachtens von erheblicher Intoleranz und grobem Unwissen; am Wahrheitsgehalt darf wohl begründet gezweifelt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Über den Wahrheitsgehalt wird zwischen der ZEIT und Herrn Vural Öger in einem gesonderten Verfahren noch gestritten. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Den Stasiakten wurde in den letzten zehn Jahren zu häufig zu vorschnell Wahrheitsgehalt zugesprochen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  9. Den Wahrheitsgehalt des Vorwurfs muß der DFB beurteilen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Das liegt ganz auf der Linie jener Vorwürfe, deren Wahrheitsgehalt der Landtagsausschuß nun ermitteln will. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
1 2 3 4 5 7 Weiter →