Walesas

← Vorige 1 3 4
  1. Zu Walesas rechter Seite Oleksys Stellvertreter, Jozef Zych aus Waldemar Pawlaks Bauernpartei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Wahlversammlungen Tyminskis wurden in den letzten Tagen regelmäßig von Trupps der Anhänger Walesas gestört, die den Kandidaten nicht zu Wort kommen ließen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. Bald nach Walesas kurzem Fernsehauftritt am Abend füllen sich die Säulen auf dem Bildschirm wieder mit grüner Farbe - die zweite Prognose. ( Quelle: Welt 1995)
  4. Am 14. August 1980 war auf der damaligen Danziger Leninwerft nach der Entlassung der Kranführerin Anna Walentynowicz ein Streik unter der Führung Walesas ausgebrochen, der erst auf die gesamte polnische Ostseeküste, dann auf das ganze Land übergriff. ( Quelle: Handelsblatt vom 17.08.2005)
  5. Warschauer Kommentatoren sehen in der Ernennung des rechtskonservativen Jurek ein taktisches Manöver Walesas. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Weder Oleksy selbst noch dessen Außenminister Wladyslaw Bartoszewski, der als Vertrauensmann Walesas gilt, finden die Moskaureise anrüchig. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Walesas Sprecher teilte mit, Walesa werde nun das Verfassungsgericht anrufen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Es gelang nur, und zwar gegen den erbitterten Widerstand Präsident Walesas, der für sich mehr Rechte forderte, eine Übergangsverfassung zu verabschieden, die den zuletzt genannten Typ verkörpert. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Neuer Justizminister wurde unerwartet Lech Kaczynski, einst Minister in der Präsidialkanzlei Walesas. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Kaczynski, der bald nach dem Gespräch Justizminister wurde, hatte schon in den achtziger Jahren aus Walesas Mund Andeutungen gehört, dass dieser gewisse Kontakte zum Geheimdienst gehabt habe. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3 4