Wanderer

  1. Nach dem Genuss von genügend Frischluft und dem Anblick des lichtergeschmückten Baums zogen die Wanderer in die Turnhalle, zu wärmenden Getränken samt Kuchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.12.2003)
  2. "Die anderen Eigentümer können sogar den Rückbau verlangen, auch wenn der Verkäufer die Veränderung zugesagt hat", sagt Wanderer. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.06.2005)
  3. Insgesamt betont die Fraktion in ihrem Antrag, daß das Gebiet für Wanderer "weder gesperrt werden soll noch kann". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Peter flaniert nicht bloß, er spaziert ernsthaft, ist ein "wetterseitig bemooster Wanderer". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Auf Bild- und Texttafeln erfährt da der Wanderer, wie dieser berühmte Weinberg vor 225 Millionen Jahren aus dem Urmeer entstand, und welche Berühmtheiten sein Gewächs zu schätzen wussten (Tilman Riemenschneider, Goethe, Röntgen). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2002)
  6. Der Schauspieler und Regisseur sieht sich als Wanderer zwischen den Welten: "Das Leben in den Kulturen des Okzidents und des Orients, das Hin und Her zwischen beiden Kulturen gibt mir Kraft", sagt er. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 29.05.2005)
  7. Ungewöhnlich frühe und starke Schneefälle in Südtirol überraschten Touristen und Wanderer. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.09.2002)
  8. Am 15. September brechen die Wanderer mit dem Bus OF-64 um 9.39 Uhr vom Sprendlingen-Rathaus aus zum Sandplacken unterhalb des Großen Feldberges im Taunus auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.09.2004)
  9. Es heißt GPS (Global Positioning System), jeder Wanderer oder Autofahrer kann mit entsprechender Ausrüstung seinen Standpunkt über Satellit genau bestimmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Sie unterschieden sich vor allem dadurch, dass der eine immer die Wahrheit sagte und der andere in jedem Fall log. Einmal verirrte sich ein Wanderer in ihr Schloss, und die beiden trieben mit ihm ein teuflisches Spiel. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)