Warensortiment

← Vorige 1
  1. Da der Neukauf weitaus größer ist als der Vorgängerbau, ist natürlich auch das Angebots- und Warensortiment entsprechend aufgestockt worden. ( Quelle: Donaukurier vom 23.09.2005)
  2. Das Warensortiment in der DDR war überall gleich und überschaubar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Wer fährt in seinem Auto ein so unterschiedliches Warensortiment wie Energiesparlampen, Kaffee und Süßwaren spazieren? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Der Gerstensaft war einer der wenigen Posten im sozialistischen Warensortiment, den es immer zu kaufen gab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Das neue, besser auf die Kundschaft zugeschnittene Warensortiment, hat die Verkäufe wieder angekurbelt", meint auch ihr CGT-Kollege Karl Ghazi. ( Quelle: Die Welt vom 08.08.2005)
  6. Neben den Wartezeiten monieren die Japaner das in ihren Augen zu kleine Warensortiment und die zu kurzen Öffnungszeiten der Läden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Die Stadt will mit Hilfe weiterer Gutachten noch klären, welches Warensortiment im ECE-Einkaufszentrum und im benachbarten Kulturkaufhaus angeboten werden kann, ohne den Einzelhandel in der nahe gelegenen Altstadt zu gefährden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.07.2002)
  8. Das Warensortiment der Einzelhändler ist so abgestimmt, dass es sich nicht überschneidet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Komplettes Warensortiment inbegriffen: Die daumennagelgroßen Schrippen und Croissants sind in Mendes Küche gebacken worden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.08.2003)
  10. Alle so genannten "Slow-Flow-Artikel" - jenes Warensortiment, das nicht so häufig verkauft wird - werden zentral gelagert und nach Bedarf an die rund 180 Möbelhäuser in Europa verteilt. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 17.08.2005)
← Vorige 1