Warschauer Pakt

  1. Wurde der Warschauer Pakt nicht entscheidend geschwächt durch den Nato-Doppelbeschluss unter Kanzler Schmidt? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die Ungleichbehandlung der Zivis und die Nachrangigkeit des Sozialdienstes seien angesichts der neuen Konstellationen zwischen Nato und Warschauer Pakt immer schwerer zu verstehen. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Moskau habe aber seine Teilnahme abgelehnt, falls die Öffnung für neue Mitglieder, die früher dem Warschauer Pakt angehörten, in den Mittelpunkt des Jubiläumstreffens gestellt werde. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Was die DDR insoweit, wie auch andere Staaten, tat, war Ausdruck ihrer - in den Warschauer Pakt eingebundenen - Souveränität. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Nicht, weil das niemand will, sondern weil die Strukturen fehlen: Warschauer Pakt und Comecon sind zerfallen, viele Medien sind unabhängig, in der Provinz herrscht eine funktionierende kommunale Selbstverwaltung.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Inzwischen ist Breshnew tot, die Tschechoslowakei zerfallen, auch die Sowjetunion und den Warschauer Pakt gibt es nicht mehr. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Und richtig ist: Mag der Warschauer Pakt nicht mehr existieren, Deutschland von Freunden umzingelt sein, im Iran sollen nukleare Systeme mit einer Reichweite gebaut werden, die auch Deutschland erreichen können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.06.2005)
  8. Dies war eine Reaktion auf die sich damals nicht nur in Mitteleuropa, sondern auch im Hohen Norden dramatisch zuspitzende nukleare Konfrontation zwischen den USA und der NATO einerseits und der Sowjetunion und dem Warschauer Pakt andererseits. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Im abschließenden vierten Kapitel vereinbarten beide Seiten, ein Nachfolgeabkommen zum 1990 noch zwischen Nato und Warschauer Pakt unterzeichneten "Vertrag über konventionelle Streitkräfte in Europa" (VKSE) auszuhandeln. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Auf der einen Seite die Abschreckung gegenüber der Sowjetunion und dem Warschauer Pakt. ( Quelle: ZDF Heute vom 21.11.2002)