Waschbüsch

← Vorige 1
  1. In seinem Brief an die Präsidentin des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken, Rita Waschbüsch, äußerte er den Verdacht, daß durch die Einladung an ihn die "Dialogfähigkeit der Kirche unter Beweis" gestellt werden sollte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Die Thematik "Unterwegs zur Einheit" ist in Dresden "in vollem Umfang angenommen worden", zog Rita Waschbüsch, Präsidentin des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken, ein erstes Fazit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Waschbüsch kann sich auch eine Rückkehr der Kirche in das staatliche Beratungssystem vorstellen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  4. Für uns ist das Anlass, heute morgen mit Frau Rita Waschbüsch zu reden, der früheren Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken. ( Quelle: Die Zeit (29/2002))
  5. Rita Waschbüsch - Die Vorsitzende des Schwangeren-Beratungsvereins "Donum Vitae" hofft, dass sich die katholische Kirche unter Papst Benedikt XVI. für ihre Arbeit öffnet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.04.2005)
  6. Das nährt Zweifel, ob Frau Waschbüsch die richtige Wahl für diese neue Aufgabe im bundesdeutschen Rampenlicht ist. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Wie das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) mitteilte, bleibt die frühere ZdK-Präsidentin Rita Waschbüsch weiterhin Vorsitzende des Vereins zur Fortsetzung einer katholischen Schwangerenkonfliktberatung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Rita Waschbüsch, sagte gestern im Saarländischen Rundfunk, auch für Kirchen gebe es keinen rechtsfreien Raum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Mit einem Bekenntnis zur katholischen Kirche sowie zur Gewissensfreiheit des Einzelnen hat gestern Rita Waschbüsch den Standort der Laienorganisation Donum Vitae verdeutlicht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Waschbüsch sagte, der Papst signalisiere Dialogbereitschaft und Offenheit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.04.2005)
← Vorige 1