Wasserfreunde Spandau

← Vorige 1 3 4
  1. Im Innenhof schwimmen die "Wasserfreunde Spandau 04". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Die Gründe für einen Mißerfolg zu benennen, das hatte der Trainer der Wasserfreunde Spandau in der laufenden Saison der Wasserball-Bundesliga nur zweimal gemußt nach Auswärtsspielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Bundesliga-Sieg für die Wasserfreunde Spandau 04 seit dem ersten von 542 Spielen im Mai 1977. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 kam zum Play-off-Auftakt um die Deutsche Wasserball-Meisterschaft zu einem sicheren 15:4 (4:2, 5:1, 3:0, 3:1)-Sieg im Lokalderby beim SC Neukölln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Dem Deutschen Meister Wasserfreunde Spandau 04 steht am Sonnabend der erste Saison-Höhepunkt bevor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Die Wasserfreunde Spandau 04 haben die Tabellenspitze der Wasserball-Bundesliga zurückerobert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.03.2001)
  7. Wasserball-Bundestrainer Hagen Stamm hat für das Oster-Turnier vom 11. bis 15. April in Nizza vier Spieler des Rekordmeisters Wasserfreunde Spandau 04 in die Auswahl berufen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.04.2001)
  8. Als alles vorbei war, stiegen die Wasserfreunde Spandau mit einer ungewohnten Empfindung aus dem Becken der Schöneberger Schwimmhalle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Die Wasserfreunde Spandau 04 stehen vor dem Gewinn der 21. deutschen Meisterschaft im Wasserball seit 1979. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Seit 1979; Drei Jahre zuvor reisten die Schwimmer der Wasserfreunde Spandau 04 dorthin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4