Wassergeschäft

  1. Bei den Produktegruppen zeigt der lösliche Kaffee in Osteuropa, Asien und Lateinamerika und das Wassergeschäft ein besonders starkes Wachstum. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die RWE-Lenker handeln also richtig, wenn sie neben dem traditionellen Strom- und dem ertragsstarken Wassergeschäft den zukunftsträchtigen Gasbereich nicht vernachlässigen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Das Wassergeschäft verspricht ferner durch die zunehmende weltweite Wasserknappheit überdurchschnittliches Wachstumspotential. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die vom dänischen Carlsberg-Konzern übernommene Hamburger Holsten-Brauerei hat sein Wassergeschäft an die ebenfalls in der Hansestadt ansässige Unternehmer-Familie Lange verkauft. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.05.2004)
  5. Der Essener Energiekonzern RWE will sich fünf Jahre nach seinem Einstieg in das Wassergeschäft wieder zum größten Teil von dieser Sparte trennen und sich auf das Strom- und Gasgeschäft konzentrieren. ( Quelle: n-tv.de vom 05.11.2005)
  6. Gelsenwasser, einer der Großen, die hier zu Lande im Wassergeschäft mitmischen, gehört zu mehr als vier Fünfteln dem Energieriesen Eon. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.07.2003)
  7. Der Spiegel hatte vor geraumer Zeit gemutmaßt, daß RWE bei einem Verzicht auf die Schadenersatzklage mit lukrativen Geschäften im Müll-, Abwasser- und Wassergeschäft des Landes rechnen könne. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Doch eine international starke Stellung im Wassergeschäft allein genügt nicht, um als Global Player in der Energiewirtschaft dazustehen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Durch Gelsenwasser könnte RWE zum weitaus größten privaten Wasserversorger Deutschlands aufsteigen und sich so auch international im Wassergeschäft besser positionieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.02.2003)
  10. Zudem solle das Unternehmen nicht verkauft, sondern als landeseigener Betrieb das Wassergeschäft auf Konzessionsbasis in eigener Regie weiterbetreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)