Wassertechnik

  1. Zwei Teile der Unternehmensgruppe sind bereits veräußert worden: Die Hölter Wassertechnik wurde von den Berliner Wasserbetrieben übernommen, die Hölter Umwelttechnik von den Saarbergwerken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Alle anderen Beteiligungen (SHW Hölter Wassertechnik, Sekundärrohstoff-Verwertungszentrum Schwarze Pumpe, BerliKomm, Umwelt Consult Berlin, Hume Rohr sowie die Auslandsaktivitäten in Polen, Ungarn und China) werden einer Holding zugeordnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. "Wassertechnik, Abwasseraufbereitung, Sanierung von Wasserleitungen sind Zukunftsthemen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Bei der Wassertechnik sieht der Diehl-Chef mittelfristig ein Umsatzpotenzial von mehreren 100 Millionen Euro pro Jahr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.07.2005)
  5. Für 2,5 Millionen Mark werden der gesamte Brunnen, die Wassertechnik und die Pumpenanlage erneuert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.11.2001)