Wechselgeld

  1. Um Wechselgeld bat ein junger Mann einen 72jährigen vor der Telefonzelle in der Eberhard-von-Rochow-Straße. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Sie fesselten die 52-Jährigen und stahlen das Wechselgeld aus der Kasse und das Geld aus den Taschen ihrer Opfer. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.11.2004)
  3. Wenn der Kellner das Wechselgeld zurückbringt, lässt der Gast das Trinkgeld liegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2003)
  4. Die beiden Männer zogen sich ihre Motorradmasken über, dann ging es blitzschnell: Sie hielten Andreas M., Busfahrer der Linie 122 in Reinickendorf, eine Pistole an den Kopf, ein Messer an den Bauch und verlangten sein Wechselgeld. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.11.2004)
  5. Dann geht sie zur Kasse, füllt eine Quittung aus und schlurft nochmals heran, um dem Kunden sein Wechselgeld zu geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Mit der Einsicht, daß der albanische Faktor nur das Wechselgeld im imperialistischen Machtpoker ist, dürfte das vorerst aber noch nichts zu tun haben. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Urlaubs- und Vorweihnachtszeit, so die Hoffnung, sollen die Nachfrage nach Barem und damit nach Wechselgeld erhöhen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.05.2002)
  8. Doch Juristen beschwichtigen: Geschäftsleute, bei denen mit den Scheinen bezahlt wird und Kunden, die sie als Wechselgeld erhalten, brauchen nicht um ihren Besitz zu fürchten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Als er dieses mit einem 100-Mark-Schein bezahlt hatte, gab ihm die Verkäuferin das Wechselgeld zurück, woraufhin der Gauner erwiderte, er habe noch 80 Pfennige. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Nachdem er das Wechselgeld erhalten hatte, fing er wild zu gestikulieren an und nutzte die entstehende Unruhe aus, um mit seinem Tausendmarkschein und einem Teil des Wechselgeldes zu flüchten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)