Wechselkurssystemen

  1. Damit würde gewissermaßen eine Abwertung der D-Mark initiiert, deren Vorteile bei flexiblen Wechselkursen (etwa bezüglich des Dollar-Raumes), aber auch bei starren Wechselkurssystemen, wie dem der geplanten Euro-Währung, bald aufgezehrt würden. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  2. Die Gespräche seien jedoch bislang "sehr ertragreich" gewesen; so hätten die asiatischen Länder ausdrücklich nach den Erfahrungen der Europäer mit Wechselkurssystemen gefragt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)