Wechselverhältnis

  1. Über fast hundert Jahre hinweg zeigt Hentschel hier das Wechselverhältnis zwischen einer Vertextung von erhabener Naturerfahrung und den rasch sich verhärtenden Gattungs- und Beschreibungstraditionen. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  2. Das Wechselverhältnis zwischen großer Politik und den Möglichkeiten des Individuums, sich in ihr zu behaupten, hat er für die Phasen des heißen wie des kalten Krieges penibel untersucht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Wie blind muß man als Medienkritiker eigentlich sein, das Wechselverhältnis von Fernsehkonsum und politischem Frieden zu übersehen? ( Quelle: Die Zeit (33/1997))
  4. Auch Wolfgang J. Mommsen hat eine ebenfalls voluminöse Interpretation in zwei Bänden vorgelegt, impulsgebend vor allem für das Wechselverhältnis von Außen- und Innenpolitik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)