Wehrdienstzeit

  1. Unterdessen hat das Bundesverteidigungsministerium Berichte zurückgewiesen, es verfolge konkrete Pläne für den Abbau der Bundeswehrstärke von 340 000 auf unter 300 000 Soldaten und die Verkürzung der Wehrdienstzeit von zehn auf sechs Monate. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) hatte in der vergangenen Woche mitgeteilt, man prüfe eine Verkürzung der Wehrdienstzeit von derzeit neun Monaten auf sechs Monate. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.04.2003)
  3. Wer entscheidet, in welchem Land die Wehrdienstzeit abzuleisten ist? ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Während meiner Wehrdienstzeit vor ca. 20 Jahren sind mir einige solcher Unteroffiziere begegnet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2004)
  5. Jürgen Schnell, Professor an der Universität der Bundeswehr in München, glaubt, dass eine Verkürzung der Wehrdienstzeit auf sechs Monate ökonomisch kaum noch zu begründen wäre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.04.2003)
  6. Die Wehrdienstzeit muss so bemessen sein, dass der Grundwehrdienstleistende nicht nur für eine spezialisierte Tätigkeit ausgebildet wird, sondern er muss diese Funktion auch ausüben können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.06.2003)
  7. Ab Oktober soll der Zivildienst nach dem Willen von Bundesfamilienministerin Renate Schmidt (SPD) nur noch neun statt wie bisher zehn Monate dauern und so der Wehrdienstzeit angepasst werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2004)
  8. Damit die kulinarischen Vorlieben der Soldaten genau ausgewertet werden können, müssen sie die Fragen nach ihren Eßgewohnheiten noch einmal während der Grundausbildung und schließlich ein drittes Mal kurz vor Abschluß ihrer Wehrdienstzeit beantworten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)