Wehrpflicht

1 2 42 43 44 46 Weiter →
  1. In die Debatte um die Wehrpflicht schaltete sich am Wochenende auch Bundespräsident Johannes Rau ein. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Es wird allerdings schwer halten, ohne Wehrpflicht genug geeignete Freiwillige zu finden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Was die Wehrpflicht anlangt, so wird man mit dem Fortleben dieser Vorstellung noch argumentieren dürfen und sogar müssen: daß Frauen es als unzumutbar empfinden können, zur Armee eingezogen zu werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Im Frühjahr hatte die liberale Regierung unter Präsident Reina bereits die allgemeine Wehrpflicht abgeschafft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Der Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Jürgen Trittin, bekräftigte dagegen, seine Partei wolle die Wehrpflicht abschaffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. In einer kurzen Grundsatzrede beim Zentrum Innere Führung legte der Minister ein Bekenntnis zur allgemeinen Wehrpflicht ab. ( Quelle: Welt 1998)
  7. "Eine vernünftige und militärisch sinnvolle Dauer der Wehrpflicht muss es schon sein." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Die Zahlen belegen, dass die von Karlsruhe als Voraussetzung für eine Wehrpflicht geforderte Wehrgerechtigkeit nicht mehr gegeben ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.11.2005)
  9. Noble Werte also, die es notfalls zu verteidigen gilt, weswegen sich wohl auch DSB-Präsident Manfred von Richthofen gerade erst für den Erhalt der Wehrpflicht ausgesprochen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  10. Allerdings kündigte Struck an, dass er die Wehrpflicht bereits im nächsten Jahr und nicht erst 2006 überprüfen lassen will. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.02.2003)
1 2 42 43 44 46 Weiter →