Weiberfastnacht

  1. An Weiberfastnacht geht es mit dem Sturm aufs Rathaus los, und Höhepunkt ist der große Karnevalsumzug am Sonntag, dem 21. Februar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Weiberfastnacht reichten ein paar kölsche Tön, und Käpt n Blaubär fasste den Teletubbie rechts und die dicke Fee links unter den Arm und wechselte Stand- und Spielbein im Takt der Musik. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Zu Weiberfastnacht verteilte Drautzburg erstmal Kopfhörer für die Musik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. "Es war so schön zur Weiberfastnacht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Zu Weiberfastnacht saßen die Scheren wieder locker, schnipp-schnapp - und der Schlips war ab. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Er hatte wegen Weiberfastnacht einen Uralt-Schlips angezogen. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Weiberfastnacht gilt zumindest in den rheinischen Karnevalshochburgen als "ungesetzlicher Feiertag". ( Quelle: )
  8. In Mainz ist erst zum zweiten Mal offiziell die Weiberfastnacht proklamiert worden. ( Quelle: n-tv.de vom 04.02.2005)
  9. Oh, Weiberfastnacht, sagte strahlend der Kellner, du auch schon kennen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die Weiberfastnacht war schon zur Hälfte ausverkauft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)