Weibern

← Vorige 1
  1. Elena Nendza und Julia Harms feierten mit den Buxtehuder Bundesliga-Handball-Frauen den ersten Auswärtssieg beim TuS Weibern, fehlten aber der zweiten Mannschaft beim Auswärtstreffen gegen den VfL Bad Schwartau. ( Quelle: Abendblatt vom 05.10.2004)
  2. Feministinnen werden übel beleumdet, der Spruch von den "frustrierten Weibern" sitzt locker. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. In Wahrheit ist dies zwar eine Stütze des Weibereinflusses, im Uebrigen aber beiden Theilen, Männern wie Weibern, gleich schädlich. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Relegation, Rückspiel der Zweitliga-Zweiten: TuS Weibern - SC Buntekuh Lübeck 20:20 (10:9/Hinspiel: 27:24). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.05.2002)
  5. Machiavelli als Ratgeber zur fröhlichen Freiheit bei Wein, Karten und Weibern in demokratischer Gesinnung: Darin würde aller Wahrscheinlichkeit nach der bekennende Demokrat Dirk Hoeges ein entsetzliches Missverständnis Machiavellis erkennen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Der Jugendfreund Haußmann, der spät jetzt noch die FDJ-Standpunktfrage beantworten will und sogar in der Volksbühne inszenieren darf, hat seinen Schaustellerwagen vollgeladen, voll mit alten Männern und Weibern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Nun bringt Gerhard Schröder es fertig, ganz unbundeskanzlerhaft innerhalb einer Woche gleich zweimal in die Oper zu gehen, zweimal sich anzusehen, wie schwache Männer von triebhaften Weibern fertig gemacht werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.08.2003)
  8. Das Buch von Susanne Fischer und Fanny Müller, den beiden lustigen Weibern des deutschen Nordens, gehört gerade noch zur Kriminalliteratur. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Frauen-Power am Rhein: Tausende von wilden Weibern, Möhnen und Wäscherinnen hatten sich gestern mit blitzenden Scheren und kämpferischem "Helau" und "Alaaf" zum Sturm auf die Rathäuser entschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Hier aber entsteht der Eindruck, daß sich männliche Jugend 1973 in Fußball, Saufen, Demos, Billard und der Sehnsucht nach "Weibern" erschöpfte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1