Weichheit

2 Weiter →
  1. Ihre Oberfläche ist nicht abgeschliffen: So tritt die Schönheit des Steins hervor und verleiht dem Material einen Ausdruck von Weichheit und Wärme. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.03.2001)
  2. Jetzt steht der Geschäftsführer des Neun-Mann-Betriebs, ein gestandener Ostler, neben dem Inhaber Adolf Heinrich von Arnim und bescheinigt ihm zu viel Weichheit gegenüber dem Markt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 10.04.2003)
  3. Ähnlich faszinierend Mozarts Voi che sapete aus dem Figaro, eigentlich eine Sopranarie, von Max Emanuel Cencic mit aller Weichheit, ja Anmut gesungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.05.2005)
  4. Das gute Stück suggeriert samtene Weichheit, Nartz aber ist ein rauher Kerl, der noch während der Kämpfe mit hochrotem Kopf um den Ring hastet und dabei regelmäßig mit Leuten aneinanderrasselt, die anderer Meinung sind als er. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Peter Jordan macht den Stolz und die Besessenheit dieses Jungen spürbar, aber auch seine Weichheit und den Schmerz, der ihn zugrunde richtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Dies als Weichheit oder als Einlenken zu sehen, wäre falsch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.01.2003)
  7. Eine Kombination aus Weichheit und Unlust warf die "Gazzetta dello Sport" dem 35-maligen Grand Prix-Sieger vor. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. George W. Bush hat im Kabinett nicht wenige Falken versammelt, die bereits jetzt Anekdoten über die Powellsche Weichheit und Entscheidungsschwäche verbreiten." ( Quelle: Die Zeit (09/2001))
2 Weiter →