Weiterverbreitung

  1. Eine halbe Milliarde Kubikmeter verseuchtes Wasser speichere eine künstliche Staukaskade am Oberlauf, mit der die Weiterverbreitung der strahlenden Fracht gestoppt werden soll. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Der Leipziger Infektionsexperte Bernhard Ruf erklärte im gemeinsamen Morgenmagazin von ARD und ZDF, durch die sofortige Isolierung der Verdachtsfälle und die Beobachtung der Kontaktpersonen sei eine Weiterverbreitung praktisch ausgeschlossen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 03.04.2003)
  3. Thränert forscht unter anderem zur Weiterverbreitung von atomaren, biologischen und chemischen Waffen sowie zur internationalen Rüstungskontrolle. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.03.2005)
  4. Ein Sprecher des Tokioter Außenministeriums lobte die diplomatischen Anstrengungen Washingtons im Kampf gegen die Weiterverbreitung von Raketentechnik. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Der internationale Handel des pakistanischen Atomwissenschaftlers Abdul Quadeer Khan hat gezeigt, wie schwer es ist, die Weiterverbreitung von Atomtechnologien zu bremsen. ( Quelle: N24 vom 16.07.2005)
  6. Eine Weiterverbreitung der Bakterien auf die städtische Bevölkerung schloss McKeown aus. ( Quelle: Frankenpost vom 08.10.2005)
  7. In Wirklichkeit gehe es ihnen nicht um den Kampf gegen die Weiterverbreitung von Atomwaffen, sondern um Standortpolitik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Die Erklärung sei ein wichtiger Schritt und zeige Wege auf für die Fortsetzung des Kampfes gegen den Anbau und die Weiterverbreitung von Drogen. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.04.2004)
  9. Im Fall eines Schuldspruchs in allen Punkten drohen der Soldatin bis zu elf Jahre Haft. Alle Rechte an "Volksstimme.de", insbesondere das Recht der Vervielfältigung und elektronischen Weiterverbreitung, bleiben vorbehalten. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 22.09.2005)
  10. Waren 135 Landesligaspiele Unterpfand für den knappen 1: 0-Erfolg des SVE II? Alle Rechte an "Volksstimme.de", insbesondere das Recht der Vervielfältigung und elektronischen Weiterverbreitung, bleiben vorbehalten. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 29.06.2005)