Welt-Anti-Doping-Agentur Wada

  1. Auch nach Gründung der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada Ende 1999 zählte der Tennisverband zu den zögerlichsten Föderationen, weil er hohe Schadensersatzforderungen gesperrter Profis fürchtete. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.07.2002)
  2. Doping: Die Welt-Anti-Doping-Agentur Wada hat 2004 insgesamt 94 Prozent aller fälligen Beiträge der nationalen Regierungen und des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) erhalten. ( Quelle: Abendblatt vom 25.12.2004)
  3. Alle Doping-Proben, die in der erst Tour-Woche auch unter Aufsicht der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada standen, waren bisher negativ. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.07.2003)
  4. Doch kurz vor den Olympischen Spielen musste auch der Radsport-Weltverband UCI den Anti-Doping-Code der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada unterschreiben, um in Athen überhaupt mitfahren zu dürfen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.09.2004)
  5. Schily sieht die Nada auch als Bindeglied in der internationalen Zusammenarbeit mit der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.07.2002)
  6. Anderson, der vom 33-jährigen Texaner im November 2004 entlassen worden war, meldete jetzt seinen angeblichen Drogen-Fund auch der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.04.2005)
  7. Gut, dass es mittlerweile die Welt-Anti-Doping-Agentur Wada gibt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.06.2005)