Weltbürgerin

  1. Ein durchaus respektabler Ort für die Elberfelder Weltbürgerin Else Lasker-Schüler (Kunsthalle Barmen bis 28. Mai, vom 12. Juni bis 3. September in Zürich, Museum Strauhof). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Und man versteht unmittelbar, daß ihr, wenn sie überleben will, gar nichts anderes übrigbleibt, als Weltbürgerin zu werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Kurzum, die in Argentinien geborene Weltbürgerin (Jahrgang 1957) ist Davids Eckermann. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Neben den Franzosen Sartre und Raymond Aron, Luc Ferry und Pascal Bruckner, den Engländern Rawls und Giddens werden mit Max Weber, der Weltbürgerin Hannah Arendt und Jürgen Habermas drei deutsche Protagonisten der "philosophie politique" gewürdigt. ( Quelle: Welt 1999)