Weltcup-

← Vorige 1 3
  1. Durch die Übernahme von Altschulden in Höhe von 140 000 Schweizer Franken hatten die neuen Organisatoren im Vorfeld einen von der Fahrer-Gewerkschaft empfohlenen Boykott des achten Weltcup- Rennens verhindert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.08.2002)
  2. Damit verliert Salzgeber auch die automatische Startberechtigung für das Weltcup- Finale im kommenden Jahr in Düsseldorf. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.11.2003)
  3. Doch nicht nur das Weltcup-, auch das Jedermann-Rennen wird künftig noch aufpoliert. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.08.2004)
  4. Die internationale Schwimm-Elite rüstet nach dem Weltcup- Finale auf der kurzen Bahn zum 'langen Marsch' auf Atlanta. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Für die Weltcup- Gesamtsiegerin von 1990 war es der erste Saisonerfolg. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Die anderen bleiben im Norden Finnlands und reisen vom Trainingslager in Rovaniemi nach Kuusamo, wo am Freitag der Weltcup- Auftakt stattfindet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.11.2002)
  7. Mit den Weltcup- Siegern Martin Annen/Beat Hefti fuhr ein weiterer Schweizer Schlitten auf den Bronze-Rang. ( Quelle: )
  8. Die Fertigkeiten, die sich die Alleskönnerinnen erwarben, trugen ihnen in den vergangenen Monaten 26 Weltcup- und zwei Olympiasiege ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Alphand schob sich mit seinem achten Weltcup- Sieg auf den zweiten Platz im Gesamtweltcup (352 Punkte) hinter den Österreicher Hans Knauss (421), der mit Startnummer eins auch als erster gestürzt war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die 33 Jahre alte Weltcup- Spitzenreiterin setzte sich in 42:13,0 Minuten bei lediglich einem Schießfehler mit einem Vorsprung von 37,3 Sekunden überlegen gegen die Norwegerin Liv Grete Skjelbreid-Poiree (42:50,3 Minuten/3 Schießfehler) durch. ( Quelle: )
← Vorige 1 3