Weltmarkt

  1. Der Nachteil der hohen Löhne wird über den Umweg der Produktivitätssteigerung zu einem Vorteil am Weltmarkt: Das Land exportiert Technologie, Knowhow, logistisches Wissen - und schließlich Intelligenz. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 03.06.2003)
  2. Erst wenn andere Staaten mit modernen Technologien auf dem Weltmarkt gutes Geld verdienen und der Emissionshandel in Schwung kommt, setzt vielleicht in Amerika ein Umdenken ein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.12.2004)
  3. Zudem hat HMR in der Palette der Produktneuheiten nicht mehr viel zu bieten, ein Innovationsschub ist deshalb dringend notwendig, wenn man auf dem Weltmarkt bestehen möchte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Durch die Fusion hat der neue US-Flugzeuggigant über 70 % Anteil am Weltmarkt (Airbus 20 %). ( Quelle: BILD 1996)
  5. Sie verschafften der Bauwirtschaft eine Atempause für die notwendige Anpassung an die Konkurrenz auf dem europäischen und auf dem Weltmarkt. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Schließlich geht es um das Hochpäppeln der westeuropäischen Industrie, die perspektivisch mit einem Euro-Luftfahrt-Rüstungskonzern (EADC) den US-Riesen auf dem Weltmarkt die Stirn bieten will. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Bei PCs ist Olivetti am Weltmarkt bisher noch nicht in jene Größenordnung vorgestoßen, die bei den derzeitigen Produktionskosten eine gewinnträchtige Degression erlaubt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Kleine, tragbare Kanonen sollen auf dem Weltmarkt schon für 2500 Mark zu haben sein. ( Quelle: BILD 1997)
  9. Die Werft ist mit 1200 Beschäftigten 1986 in Konkurs gegangen, weil ihre Containerschiffe auf dem Weltmarkt zu teuer waren. ( Quelle: Die Zeit (02/2004))
  10. Claas hat das gleichnamige Unternehmen unter die Spitzenplätze im Weltmarkt gebracht. ( Quelle: Die Welt 2001)