Weltreich

  1. Der Pfarrerssohn, gerade 28 Jahre alt, begreift seine Afrika-Expedition als patriotische Mission - auch Deutschland soll zu einem Weltreich werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.08.2005)
  2. Noch nie war es so knifflig schön, ein Weltreich über die Wupper zu schicken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.10.2005)
  3. Hier ist ein Schiller, der nicht nur Ferdinand und Wurm ist, sondern dazu noch ein Weltreich regiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2004)
  4. Der Betriebsberater Roland Berger stellt Klein die alte Scherzfrage, warum es in Deutschland keine Jungunternehmer gebe, die wie Bill Gates ihr Weltreich in einer Garage starten würden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.06.2002)
  5. Ein Weltreich kann nicht bestehen, nationale Interessen können nicht durchgesetzt werden, wenn die Besatzer immer nach dem Notausgang schielen. ( Quelle: Die Zeit (34/2002))
  6. Im Ergebnis trat ein Weltreich, wie es die Geschichte noch nicht gekannt hatte, nach einem mehrmonatigen leeren Dauerpalaver lautlos ab. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Der Limes trennte das Römische Weltreich von den Gebieten des "freien Germanien". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.07.2005)
  8. Erobern, beherrschen, verwalten ist die Devise, durchaus systematisch in Assur; Persien ist dem Grundsatz nach das erste Weltreich, das umfangreichste und beständigste schließlich China. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Darin liegt eine Gefahr, besonders für ein Weltreich. ( Quelle: Die Zeit (29/2003))
  10. Sein Thema ist, so sagt man, Portugal: einst Weltreich, Diktatur und Kolonialmacht, heute narbengezeichnete Demokratie an der Peripherie der Weltaufmerksamkeit. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)