Wendejahres

  1. Noch im Januar des Wendejahres 1989 bezifferte DDR-Verteidigungsminister Heinz Keßler in einem vertraulichen Schreiben (Tagebuchnummer A-11/89) die Zahl der Einwohner dieser Orte auf 24 233. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Damit sei ein "ungewöhnliches Fernsehprojekt" gewürdigt worden, das zum zehnten Jahrestag des Mauerfalls persönliche Schicksale im vereinten Deutschland mit den Ereignissen des Wendejahres 1989 verknüpft. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  3. Keines der Balkanländer ist auf dem Weg von der Staatswirtschaft zum Markt weit fortgeschritten, keines hat das Sozialprodukt des Wendejahres 1989 annähernd wieder erreicht. ( Quelle: Die Zeit (25/1999))