Werber

  1. Dem Werber, der gezielt die Hirne verkleisterte, falsche Bedürfnisse weckte und deren Scheinbefriedigung zwecks Profitmaximierung der herrschenden Arbeiterklasse versprach, arbeiten ja unzählige Kräfte zu: ( Quelle: TAZ 1991)
  2. In den Anfängen des gezielten Marketings schien alles machbar und ein Werber allmächtig. ( Quelle: Die Zeit (22/2004))
  3. Dann ist da noch das Heer der Werber und Journalisten, das, vor allem, wenn bereits arbeitslos, in den Krisenblues mit einstimmt. ( Quelle: Die Zeit (28/2003))
  4. Andere Werber werfen den Unternehmen vor, sie forderten erfolgsabhängige Verträge nur, um Agenturhonorare zu drücken. ( Quelle: Welt 1999)
  5. "Die Deutschen" - das ist für ausländische Werber immer wieder ein gern genommenes Instrument, um mit Klischees zu spielen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Im 12. Jahrhundert beförderte sie Bauernsöhne und -töchter in die Ostgebiete, die angelockt durch Werber in der Hoffnung auf Wohlstand ihre Heimat verließen. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Die Hamburger Werber Jung von Matt gelten in den Marketingabteilungen der deutschen Unternehmen als die beste Werbeagentur Deutschlands. ( Quelle: Handelsblatt vom 25.07.2005)
  8. Über die Werber an den Moscheen offenbar mit einem Namen und einer Adresse ausgestattet - diese Phase wird in der Broschüre übersprungen, ist aber bekannt - soll sich der Terror-Nachwuchs dann auf die Reise machen. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.07.2005)
  9. Während Medien der Wahrheit und der journalistischen Ethik verpflichtet sein sollen, gelten Werber als geheime Verführer, denen der Absatz-Zweck jedes Mittel heiligt. ( Quelle: )
  10. Gute Werber, so Wrede, seien nämlich auch sehr kritisch. ( Quelle: DIE WELT 2001)