Werbetrommel rühren

  1. Willi Berchtold: Wir können und wollen in den entsprechenden Ländern nicht die Werbetrommel rühren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. SB-Warenhäuser und Verbrauchermärkte verschleuderten in dieser Zeit "spezielle Artikel", für die die Hersteller im Fernsehen die Werbetrommel rühren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Der Minister fügte hinzu, er gehe am Dienstag auch in die SPD-Bundestagsfraktion und werde dort für sein Konzept die Werbetrommel rühren. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Mancher Westbesucher dürfte ohnehin etwas erstaunt sein, daß die SED-Spitzen in den 50ern auch für ein einheitliches Deutschland (natürlich unter sozialistischen Vorzeichen) heftig die Werbetrommel rühren ließen. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Nun wollen die Initiatoren die Werbetrommel rühren und die potenziellen Nutzer mit einer auf drei Jahre angelegten, knapp 30 Millionen Mark schweren Kampagne überzeugen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Bis kurz vor Weihnachten werden Experten der Bundesbank nun durch 100 deutsche Städte fahren und kräftig für die Einheitswährung die Werbetrommel rühren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.04.2001)
  7. Da müssen wir ordentlich die Werbetrommel rühren." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Die Branche müsse nun für Studiengänge wie Informatik oder Maschinenbau die Werbetrommel rühren, um den sich abzeichnenden Fachkräftebedarf auch in einigen Jahren noch befriedigen zu können, sagte Harms. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.04.2005)
  9. Gewiß, eine Landeskunde ist nicht zum Schwelgen da, soll keine Werbetrommel rühren. ( Quelle: TAZ 1996)