Werbeverbote

← Vorige 1
  1. Denn die Zigarettenindustrie wolle lediglich ihr öffentliches Bild aufpolieren und gleichzeitig schärfere Maßnahmen der Politik, wie etwa Werbeverbote, vermeiden. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.05.2002)
  2. VDZ-Geschäftsführer Wolfgang Fürstner ergänzt: "Die europäischen Verleger werden ihren Widerstand gegen die Werbeverbote nicht aufgeben." ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Werbeverbote für zucker- und fetthaltige Lebensmittel sowie Strafsteuern seien ein Irrweg. ( Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung vom 06.06.2005)
  4. Ob Werbeverbote das Qualmen eindämmen, ist umstritten. ( Quelle: BILD 1997)
  5. Zum Beispiel wenn es darum geht, Werbeverbote zu erlassen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 10.02.2004)
  6. Hoffentlich nicht über neue Werbeverbote. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Nach Angaben von Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes treiben vielerorts immer noch verbindliche Festpreise, antiquierte Gebührenordnungen oder Werbeverbote die Preise nach oben. ( Quelle: Die Welt vom 06.09.2005)
  8. Aktivitäten gegen Werbeverbote dürfen deshalb nicht nur Sache der Zigarettenindustrie sein. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Das erzeuge einen viel stärkeren Konsumdruck als früher, weshalb Schor schon "anzeigenfreie Räume" und Werbeverbote in den Medien fordert, um den amerikanischen Konsumenten vor sich selber zu schützen. ( Quelle: Die Zeit (15/2004))
  10. Das Ziel der Tabakindustrie, um jeden Preis Werbeverbote zu verhindern, sei ihr in Deutschland besonders gut gelungen, sagte Wigand. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.10.2003)
← Vorige 1