Werkes

  1. Die ersten Szenen des Werkes zeigen den Torto noch in Lissabon, wo er allerlei Händel und Liebesabenteuer zu bestehen hat. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Nun hat die Belegschaft ein Konzept für den Erhalt des Werkes vorgelegt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Die Suggestivkraft des Werkes erwächst aus der absoluten Kennerschaft des Autors. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 19.11.2002)
  4. Bei Entscheidungen über den Bau eines neuen Werkes überböten sich die Regionen mit Beihilfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die Schönheit ihres Werkes bringt die Seelen der Menschen zum Klingen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 18.02.2004)
  6. Damit sei keine Kurzarbeit für die rund 2 400 Beschäftigten des Werkes notwendig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Die in der Mitte des Werkes abgebildete Idee erscheint auf ein Podest gehoben, der obere Rand weist über das Bild hinaus. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Weit fataler als die Aneinanderreihung szenischer Verlegenheitslösungen im schwarzen Dreiecksraum ist allerdings die Hilflosigkeit gegenüber der Großform des Werkes. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.05.2002)
  9. Die niedrige Auslastung des Werkes Wolfsburg war ein Faktor, der die Marke VW 2004 in die roten Zahlen getrieben hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.07.2005)
  10. In der Mitte des Raumes liegt ein roter Teppich, die Bilder an den Wänden zeigen die Entwicklungsgeschichte des Werkes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)