Werkstoffen

← Vorige 1 3
  1. Dreiecke und Bögen aus farbig behandelten Werkstoffen wie Holz und Aluminium entwikkeln sich allmählich und übergangslos aus der Fläche heraus in den Raum. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Sie setzen sich auf den heute im Flugzeugbau üblichen Werkstoffen fest und verstopfen Leitungen und Ventile. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  3. Programm Ziel ist die interfakultative, interdisziplinäre und hochschulübergreifende Bearbeitung und Lösung von Pro-blemen, wie sie beim Einsatz von Werkstoffen in der Medizin (Biomaterialien) auftreten. ( Quelle: Jahresbericht DFG 1995)
  4. Erfreulich sei vor allem die Entwicklung in den High-Tech-Industrien, der Informationsverarbeitung, der Mikroelektronik, der Biotechnologie und in den neuen Werkstoffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Ein Verfahren zu einer kostengünstigeren Produktion von Biogas wird vorgestellt sowie verbesserte Methoden zur Oberflächenvergütung von metallischen und keramischen Werkstoffen. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Das Team arbeitet an Methoden, mit denen unter 50 000 vorhandenen Werkstoffen mit Hilfe von Computertechnik der jeweils optimale ausgewählt werden könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Gleichzeitig ist Kohlenstoff im Vergleich zu metallischen Werkstoffen sehr leicht - die spezifische Dichte der Kohlenstoff-Fasern liegt zwischen 1,5 und 2 Gramm je Kubikzentimeter. ( Quelle: )
  8. Der aus Nigeria stammende Yinka Shonibare, 42, versteht sein Werk als Kritik an kulturellen Klischees und präsentiert Skulpturen aus traditionell afrikanischen Werkstoffen. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.05.2004)
  9. Bis 1989 entwickelte die Flugschiffbau Hamburg für die Bundesmarine einen neuartigen Luftschifftyp aus modernsten Werkstoffen und unter Berücksichtigung der neuesten Erkenntnisse. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. So können Molekularbiologen mit ihm Eiweiße und deren Funktion im jeweiligen Organismus erforschen oder Materialwissenschaftler in das Innere von Werkstoffen sehen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 25.05.2005)
← Vorige 1 3