Wernet

  1. Verärgert waren die Berliner CSU-Politiker vor allem deshalb, weil Generalsekretär Thomas Goppel Sabine Wernet diese Woche offiziell in ihr Amt einführte, bevor sie der Landesgruppe überhaupt vorgestellt worden war. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Kollegen bezeichnen das Vorgehen als mutig, doch Wernet betont, dass keine Probleme durch die Therapie mit Stammzellen aus eigenem Knochenmark zu erwarten seien, "wenn man es richtig macht". ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. "Und dem zweiten Patienten geht es so gut, dass überhaupt keine Infarktfolgen mehr zu sehen sind", erklärt Professor Peter Wernet, Direktor des Instituts für Transplantationsdiagnostik der Universität Düsseldorf. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. "Diese Studie mit zehn Patienten ist praktisch die Vorstufe unseres Ansatzes, die Patienten mit Herzmuskelzellen zu behandeln, die wir aus Nabelschnurblut gezüchtet haben", so Wernet. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. In den wenigen Monaten seit der Eröffnung des Düsseldorfer CB-Depots konnten Gesine Kögler und ihr Chef Peter Wernet fast 300 Spenden von Neugeborenen sammeln. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Und wie Peter Wernet, der Leiter der Düsseldorfer Knochenmarkspenderzentrale berichtet, hat die Europäische Gemeinschaft gerade 1,5 Millionen Mark für den Aufbau einer europaweiten 20 000-Proben-Bank zugesagt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Durch eine Öffnung würde stattdessen die Sicherheit der Anwohner der Reifenberger Straße sowie der Kinder und Jugendlichen auf dem Weg zur nahen Liebigschule aufs Spiel gesetzt, pflichtete Christian Wernet von den Christdemokraten bei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.04.2004)
  8. Vor dem Hintergrund der Trennung von Sabine Wernet mache es aber keinen Sinn, die Schlachten von gestern in dieser Frage noch einmal zu schlagen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Im Anschluss an die Sitzung im großen Saal des Pfarrheims der katholischen St. Antoniusgemeinde in der Alexanderstraße 24 heißt Ortsvorsteher Christian Wernet (CDU) die Bürger zu einem Neujahrsempfang willkommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.01.2002)