Werteunterricht

  1. Selbst wenn sich der Senat für einen wie auch immer gestalteten Werteunterricht entscheiden sollte, die zusätzlichen Lehrerstellen könnten doch gar nicht finanziert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  2. Im Streit mit den Kirchen über den geplanten Werteunterricht an Berliner Schulen sind Differenzen zwischen der SPD-PDS-Regierung und der Lehrergewerkschaft aufgetreten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.04.2005)
  3. In der in Berlin heftig geführten Debatte über einen Werteunterricht an den Schulen legte die Abgeordnetenhausfraktion am Dienstag ihr Modell für ein solch neues Fach vor. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.03.2005)
  4. Wer aber die Schüler der Oberschulen über den eigenen Tellerrand hinaus mit anderen ins Gespräch bringen will, der benötigt einen nicht abwählbaren Ethik- oder Werteunterricht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.04.2005)
  5. Fatal wäre es, wenn es künftig nur noch einen verpflichtenden Werteunterricht gibt und sich das Land Berlin auf die Position zurückzieht, dass die Kirchen ihren Religionsunterricht selbst zu finanzieren haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.02.2005)
  6. Der Religions- und Werteunterricht ist nur die Kür. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.04.2005)
  7. Insgesamt stehen für diesen Werteunterricht rund 100 Millionen Mark bereit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2001)
  8. Ich bin eindeutig für ein Wahlpflichtfach, bei dem Werteunterricht gleichrangig ist mit Religionsunterricht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2005)
  9. Der Streit um den geplanten Werteunterricht in Berlin beschäftigt auch die Teilnehmer des Kirchentags in Hannover. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.05.2005)
  10. Eigentlich ist das doch nicht anders als ein Werteunterricht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.08.2002)