Werthebachs

← Vorige 1
  1. "Das Strafmaß wird erwartungsgemäß so hoch sein, dass der Ausweisungsschutz für Jugendliche nicht mehr greift", sagt Werthebachs Sprecher Stefan Paris. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Schluss mit dem Personalabbau, lautet Werthebachs Motto. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Werthebachs Autorität beeindruckt dabei offenbar erheblich - auch den Regierenden Bürgermeister. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.02.2001)
  4. Nach Ansicht Werthebachs soll ein externer Verfassungsschutzexperte die Leitung der Abteilung mit künftig 215 Mitarbeitern übernehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Werthebachs Papier nimmt die Klagen auf. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Werthebachs Sprecher Stefan Paris ist hoch besorgt, dass das Feuilleton, das vor allem die Positionen der Kulturverwaltung kennt, ganz falsche Vorstellungen hat von dem, was möglich ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Der Appell Werthebachs an die Bezirke, Mitarbeiter abzustellen, stößt auf ein überwiegend negatives Echo. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. "Die Berliner Ausländerpolitik ist mit dem Amtsantritt Werthebachs in der Praxis gleich geblieben, nur der Umgangston ist etwas netter geworden", sagt der Präsident der internationalen Romani-Union, Rajko Djuric. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Die Geschäftsführerin des Vereins "Südost Europa", Bosiljka Schedlich, hält Werthebachs Vorstellungen für nicht realistisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die Kameras sollen nach Werthebachs Willen auch die Bürgersteige einfangen, um etwa Steinewerfer zu identifizieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1