Werz

← Vorige 1 3
  1. "Wir Händler sind die Gebeutelten", bilanziert HDE-Sprecher Werz. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Die Internet-Surfer hätten auf absehbare Zeit keinen großen Stellenwert für den deutschen Einzelhandel, der immerhin etwa 952 Mrd. DM Umsatz pro Jahr mache, meint Thomas Werz vom Hauptverband des deutschen Einzelhandels. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Noch gibt es Hoffnung: Der kommende Sonnabend und die darauffolgende Woche könnten noch viel retten, sagte HDE-Pressesprecher Thomas Werz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. "Wir hatten dieses Jahr einen noch schlechteren Frühsommer als im letzten Jahr", sagt Thomas Werz, Sprecher des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE) in Köln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Bereits im vergangenen Jahr habe es mit 4 000 Konkursen einen Pleiterekord in der Branche gegeben, sagte der Sprecher des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), Thomas Werz, am Freitag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Hinzu komme ein Umsatzminus beim gesamten Einzelhandel von etwa drei Prozent im ersten Halbjahr 1996, erläutert Werz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. "Wenn das so weitergeht, sind wir guter Hoffnung, daß wir das Umsatzminus des ersten Halbjahrs etwas aufholen können", sagte HDE-Sprecher Thomas Werz in Köln. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Am vergangenen langen Sonnabend seien die Umsätze mehr als 20 Prozent höher gewesen als im SSV 1995, sagte Thomas Werz, Sprecher des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), in Köln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Besonders der Textileinzelhandel werde vom Schlußverkauf profitieren, weil der unterkühlte Juni ein hohes Umsatzminus gebracht habe, sagte Verbandssprecher Thomas Werz. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Bei den "Wucherungen", wie der Sprecher des Einzelhandelsverbandes HDE, Thomas Werz, die Schnäppchen-Schwemme vor dem WSV nennt, könne man jedoch nicht alles ahnden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1 3