West

  1. Jahr für Jahr würden vier Prozent des Sozialprodukts oder rund 75 Milliarden Euro von West nach Ost transferiert, wobei die Wirkung begrenzt sei, so von Dohnanyi. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.08.2003)
  2. Zu den Interessenten sollen nach Branchenberichten fast alle großen amerikanischen Telekommunikationskonzerne wie AT&T, SBC, Ameritech, US West und GTE sowie die British Telecommunications und mehrere Internet-Service-Anbieter gehören. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die vermitteln unsere hochqualifizierten Lehr-Offziere in der Fachabteilung "Fremde Heere Ost- West". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Niemand verwehrt ihr das Recht, in der Kundenzeitung, also dem Werbeblatt, einer Immobilienfirma die Wohnungsbaupolitik der Bundesregierung zu loben und um privates Kapital für Sanierung und Aufbau in Ost und West zu buhlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Mutius sagte, das Zinsmodell laufe auf eine Umverteilung von unten nach oben und von Ost nach West hinaus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Modellregionen in Ost und West sähe Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) gerne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.04.2004)
  7. Als Beleg für diese These zieht Schröder Umfragen zur Jugend in Ost und West heran, die nicht Krawall wolle, sondern Lösungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.11.2005)
  8. "Dies gelingt aber nur, wenn die Bürger in Ost und West offen und fair genug sind, die Erinnerungen und Biographien aus der geteilten Vergangenheit verstehen zu wollen und gegenseitig zu respektieren." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Dort wurden sie von international anerkannten Wissenschaftlern empfangen - mit dabei war beispielsweise der berühmte Astronom Richard West, der sich unter anderem wegen seiner Beobachtungen des Kometen Shoemaker-Levi einen Namen gemacht hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Aus diesem Anlaß lud die Volkshochschule West Interessierte in die Pasinger Fabrik, um zusammen mit Gerhard Gross vom Planungsreferat über Lösungsansätze - vor allem natürlich die geplante Nordumgehung - zu diskutieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)