Westbezirke

  1. Die Westbezirke sollen erst später einbezogen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Beim Familiennettoeinkommen ergab sich jedoch ein differenzierteres Bild: Die traditionell wohlhabenden Westbezirke Zehlendorf, Steglitz, Wilmersdorf und Tempelhof beispielsweise werden vom Plattenbaubezirk Marzahn gefolgt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Die U-Bahn-Linien U 5 und U 9 werden auf vollautomatischen Betrieb umgestellt, der Nachtverkehr wird ausgedehnt - unter anderem auf die U 2. Die Straßenbahn kehrt in größerem Umfang als bisher geplant in die Westbezirke zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Für eine Pauschale von 35 Euro geht es in alle Westbezirke, nach Prenzlauer Berg, Mitte und Friedrichshain. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.08.2003)
  5. Westbezirke wie Reinickendorf oder Steglitz sind für ihn fremder als Mitte oder Prenzlauer Berg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Bauvorhaben für Bonner Beamte gibt es vor allem im Umland, das an die Berliner Westbezirke grenzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Die Namen "verlieren" auch die Westbezirke Tiergarten und Wedding. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Die Westbezirke erhalten zwar insgesamt weniger Geld von der Europäischen Union, weil sie wohlhabender sind und deswegen nicht unter die Höchstförderung fallen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2001)
  9. Für die ebenfalls heftig debattierten Umsetzungen von Ost-Pädagogen in Westbezirke und umgekehrt gilt das Prinzip der Freiwilligkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)