Westdeutsche

  1. Viele Westdeutsche hielten die PDS für einen komischen Rentnerverein oder ein regionales Ostproblem. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. In diesem Jahr findet die Westdeutsche Kunstmesse vom 17. bis zum 26. März in Köln statt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Vor Beginn der ersten Gesellschafterversammlung hatte die Poolfirma Kahn, hinter der maßgeblich die Westdeutsche Landesbank (WestLB) und die Südwestdeutsche Landesbank stehen, eine Schlappe vor Gericht erlitten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Diese bittere Erfahrung muß zur Zeit die Firma Gebr. Knauf Westdeutsche Gipswerke, Iphofen, in der russischen Provinz machen. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Die Erschließung neuer Ertragsquellen und zahlreiche Sonderfaktoren haben die widrigen Einflüsse des Zins- und Risikoumfelds bei der Westdeutsche Landesbank Girozentrale (WestLB), Düsseldorf, im vergangenen Jahr merklich abgefedert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Heute ist der Westdeutsche Wolf aus der Berliner PDS nicht mehr wegzudenken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.08.2002)
  7. Aufgeschlüsselt auf die einzelnen ARD-Anstalten rangiert nach Werbestunden berechnet der Westdeutsche Rundfunk (WDR) mit 1,39 Millionen Hörern seines vierten Programms auf Platz eins der Reichweitenliste. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Besonders junge Westdeutsche zeigten nur geringes Interesse am Osten, ermittelte das Institut Forsa im Auftrag der "Bild am Sonntag". ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.10.2005)
  9. Seit bekannt ist, dass die Westdeutsche oder die Norddeutsche Landesbank ihren Regierungschefs Geburtstags-Partys ausrichten oder Flüge organisieren, wird es schwierig, sich darauf zu berufen, dass die Bank allein im öffentlichen Interesse handelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Der Westdeutsche Rundfunk gab ein entsprechendes Werk für sie bei der 1975 geborenen Kanadierin Heather Anne Schmidt in Auftrag, das 1997 in Siegen uraufgeführt wurde und, als klingende Visitenkarte gleichsam, nun auch in Berlin zu hören war. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)