Westdeutschen

  1. Bis zum 22. Juli haben Kaufhof und Kaufring noch Zeit zu überlegen, ob sie bei Horten einsteigen, wie dies 1991 mit dem Mehrheitseigentümer des Düsseldorfer Warenhauskonzerns, der Westdeutschen Landesbank, vereinbart worden war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Rüttgers Gegenkandidat von der SPD, NRW-Ministerpräsident Peer Steinbrück, sagte der "Westdeutschen Zeitung": "Für mich gibt es keine Christen erster und zweiter Klasse, und keine Religion sollte sich über eine andere erheben." ( Quelle: Spiegel Online vom 24.04.2005)
  3. FLUGAFFÄRE: Der wegen der Flugaffäre zurückgetretene nordrhein-westfälische Finanzminister Heinz Schleußer (SPD) hat entgegen seiner Erklärung nur einen Flug mit der Westdeutschen Landesbank (WestLB) bezahlt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Auch mit den Staatsgebäuden der DDR sei man unsensibel umgegangen, kritisiert Guerra und erliegt dem weitverbreiteten Mißverständnis, die Westdeutschen wollten sich aus politischen Gründen nicht in der DDR-Architektur einrichten. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Statt Stolz auf die Bewältigung der Umstellung zu entwickeln, fühlt man sich noch unsicher und unterlegen, tritt den Westdeutschen oft mit Vorbehalten entgegen und bleibt gern unter sich. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Der bisherige stellvertretende SPD-Fraktionschef im Bundestag, Rudolf Dressler, sagte der in Düsseldorf erscheinenden Westdeutschen Zeitung, noch vor Weihnachten müsse geklärt werden, wer den Vorsitz der Sozialdemokraten übernehme. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  7. Nun hatte ich doch Kontakt zu einer "dieser schrecklich kapitalistisch geprägten Westdeutschen" aufgenommen und sie sogar Weihnachten 88/89 zu mir nach Hause eingeladen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  8. Eine grundlegende Änderung der neuen Tarifstruktur lehnt er hingegen ab: 'Die Diskussion läuft ja etwa so, als ob jeder nur Ortsgespräche führen würde', sagte der CSU-Politiker dem Westdeutschen Rundfunk. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Einer Umfrage zufolge waren im Jahre 1987 32 Prozent der Westdeutschen dieser Ansicht; 1973 galt dies für 19 Prozent. ( Quelle: Die Welt vom 01.10.2005)
  10. Nach dem Examen volontierte er von 1985 bis 1986 beim Westdeutschen Rundfunk. ( Quelle: Tagesschau vom 30.11.2005)