Westzonen

← Vorige 1
  1. Seine Mutter bezahlte pro Kind 20 Mark, damit in Berlins Westzonen weniger Esser waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Ab 1945 war dies in den Westzonen und der Bundesrepublik zunächst kaum anders. ( Quelle: Die Zeit (30/1999))
  3. Sie gelte nur für die Folgen der Aufteilung Deutschlands in Ostzone und Westzonen im Jahre 1948 - also für die wirtschaftliche Benachteiligung der Zonenrandgebiete. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Sämtliche Verkäufe jüdischen Eigentums zwischen 1933 und 1945 gelten als Zwangsveräußerungen - ein Grundsatz, der nach 1945 auch in den Westzonen galt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Nachdem es 1947 zur Bildung der Bizone, zur Einbeziehung der Westzonen in den Marshallplan kam, initiierte die SED eine "gesamtdeutsche" Bewegung, aus der schließlich die DDR-Verfassung hervorging. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Auch in den Westzonen gab es Bestrebungen in Richtung Bodenreform und unter dem Begriff der Sozialisierung Enteignung der Großbanken und Konzerne. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Als Äquivalent für ein DEFA-Opus kam so eine Arbeit aus einer der Westzonen in die ostdeutschen Kinos - und umgekehrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Nach Plieviers Weggang in die Westzonen im August 1947, er sah sich von den stalinistischen Methoden deutscher und russischer Kommunisten in Thüringen, wo er als Vorsitzender des Kulturbundes eingesetzt war, abgestoßen, geriet der Roman auf den Index. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.05.2005)
  9. Unter Teilung versteht der EuGH "die Errichtung der Trennungslinie zwischen der Ostzone und den Westzonen im Jahr 1948". ( Quelle: Welt 1999)
  10. Am Ende des Krieges gelang es 66 000 litauischen Flüchtlingen, in die drei Westzonen Deutschlands zu entkommen. 1947 gab es dort 157 litauische Schulen, darunter 26 Gymnasien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.03.2005)
← Vorige 1