Wettbewerben

  1. Neben finanziellen Gesichtspunkten schreibt die Uefa künftig vor, dass die Vereine mindestens drei Jugendmannschaften haben müssen, die an nationalen Wettbewerben teilnehmen. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.03.2002)
  2. Erkenntnisse darüber, wer das sein könnte, lieferte das groß angekündigte DLV-Meeting mit seinen 27 Wettbewerben nicht, dafür jede Menge Sorgen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. "Bei unserer Qualität und mit hundertprozentigem Einsatz können wir bei allen drei Wettbewerben Erfolg haben", prophezeite der Italiener am Donnerstag im Trainingslager des deutschen Fußball-Rekordmeisters in St. Margherita auf Sardinien. ( Quelle: )
  4. Nach drei von sieben Wettbewerben führt Malysz in der Gesamtwertung des Sommer Grand Prix mit 209 Punkten vor Schmitt (169). ( Quelle: )
  5. Bei internationalen wie nationalen Wettbewerben schnitten Hamburger Designer und ihre Büros jedes Jahr erneut wieder hervorragend ab. ( Quelle: Die Welt vom 28.10.2005)
  6. Mit dem 1981 gebauten Auto wollte Opel Erfolge bei Wettbewerben sammeln - und um ein für Rennen zugelassenes Auto bauen zu dürfen, musste das Werk 400 straßenzugelassene Ausführungen des Rennwagens produzieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.02.2003)
  7. Die Kombinierer um Doppelweltmeister Ronny Ackermann oder die Biathleten, die nur in zwei von zehn Wettbewerben ohne Medaillen blieben, waren die positivsten Überraschungen des Winters. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.03.2005)
  8. Vor 44221 Zuschauern im Fulton County Stadium wiederholte Kuba seinen Olympiasieg von 1992 und ist damit seit 1987 bei internationalen Wettbewerben (143 Spiele) ungeschlagen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Jahr für Jahr räumen chinesische Schüler bei internationalen Wettbewerben wie der Weltjugendolympiade für Mathematik die Medaillen ab. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Im Laufe der Zeit und nach einigen Höhen und Tiefen hat sich die Jugendkapelle Meerholz-Hailer zu einem Orchester entwickelt und sich mit Teilnahmen an Wettbewerben einen Ruf in der Blasorchesterszene Hessens erworben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.07.2004)